Donnerstag, 20. März 2014

Der 12tel-Blick im März - eine Bloggeraktion

Es ist garnicht mehr so einfach mal in Ruhe ein bissl zu bloggen, wenn das Kind erstmal laufen kann, stelle ich fest. ;) Aber das ist nicht der einzige Grund, weshalb Ihr von mir gerade wenig zu lesen bekommt. Ein anderer Grund ist, dass ich gerade umgezogen bin, damit jede Menge Arbeit hatte und immer noch dabei bin, Kartons auszupacken - und eine damit verbundene Schwierigkeit: Im neuen Zuhause ist die Internetverbindung gerade mal halb so gut, wie im alten Haus. Oft hab ich hier einfach gar kein Signal. Naja... Demnächst hoffentlich wieder mehr von mir....! ;)

Zumindest den 12tel-Blick-Beitrag wollte ich aber wieder schaffen. Und ich dachte eigentlich, ich könnte Euch irgendwas tolles Neues präsentieren. Aber - wiederum durch genannte Gründe und in den letzten Tagen wetter- und erkältungsbedingt - kann ich Euch nur ein etwas vom Wind verwüstetes immer noch leeres, gemulchtes Beet präsentieren. Immerhin bin ich dazu gekommen, den Weg ein bissl von Unkraut zu reinigen, einige trockne Weidenröschen vom letzten Jahr - die sonst auf dem 2. Bild links vorn zu sehen waren - zu entfernen und zum Mulchen zu verwenden und rund um die Pfefferminze gegenüber des Kräuterbeets - auf dem ersten Bild ganz unten links in der Ecke im Ansatz zu sehen - unkrautzujäten und so eine Art Beet abzustecken. Außerdem hat Diarmuid ein paar Büsche aus dem Beet entfernt und umgepflanzt, die er dort nicht haben wollte und heute noch den Entwässerungsgraben gereinigt. Man sieht ihn dabei auf Foto Nummer Eins. Und nun seht selbst.

12tel-Blick-Motive im März: Vom Winde verweht am 20.03.



Immerhin kam nach dem Wind gestern heute die Sonne ab und zu hinter den Regenwolken hervor. So hatte ich die Chance ein paar nette helle Fotos zu schießen. Ansonsten war es ganz schön grau und nieselig... Brrrrr.... Aber hier nun noch ein paar Extra-Bilder.. Zum Beispiel von der gejäteten Pfefferminze mit abgestecktem Weg/Beetrand...


Vom wunderschönen Holunder, der schon ordentlich ausgeschlagen ist... Herrlich....! Es wird wirklich Frühling.....!!! Jipppiiiieeee...!!!



Leider kommen aus der Mulchdecke hier und da Butterblumen hervor... Das heißt, wir werden nochmal drübermulchen müssen, was ich mir aber eh gedacht hatte. Ebenso war es nicht ganz zufriedenstellend zu sehen, wie es unter der Mulch ausschaut.... Hmpf.... Aber gut, sie war nun auch nur circa 2 1/2 Monate drauf.



Und auch sonst gibt es jede Menge zu tun im Forest Garden.... Bäume pflanzen, Minze pflanzen, Brombeeren schneiden, Mulchen, Jäten, Säen und und und.... Für Diarmuid und seine Wwoofer natürlich mehr als für mich... Ich laufe dem Baby hinterher....! *zwinker* Wir machen dann mal besser weiter...! Bis zum nächsten Bericht....! ;)


Dieser Beitrag gehört zur Bloggeraktion 12tel Blick von Tabea Heinicken. Schaut mal bei ihr vorbei. Viele tolle Blogs machen mit und es gibt viele interessante und schöne Motive zu sehen.



Donnerstag, 20. Februar 2014

Der 12tel Blick im Februar - eine Bloggeraktion

Huiiii.... Seit einem Monat habe ich schon nicht gebloggt. Es ist ein bissl schwierig zur Zeit. Morlin wird immer aktiver und schläft zur Zeit abends selten vor mir ein und wacht morgens mit mir zusammen auf. Bleibt kaum Zeit ungestört zu bloggen. Aber das macht nichts. Ich habe auch gerade jede Menge zu tun. Es steht nämlich schon wieder ein Umzug an. Und die Gartensaison in Diarmuids Waldgarten beginnt auch. Da habe ich schon im Polytunnel Unkraut gejätet und ein bissl Grünzeug und Radieschen gesät. Ach ja, und ein paar Pflanzen von meinem Tunnel hier in seinen umgesetzt.

Aber nun zu meinem 12tel-Blick-Motiv: Natürlich haben wir auch am neuen Kräuterbeet ein wenig weiter gearbeitet. Mit 2 von Diarmuids Wwooferinnen/HelpXerinnen habe ich 2 große Haufen 'Humanure' (Kompostiertes aus dem Plumpsklo) über dem hinteren Teil des neuen Kräuterbeetes verteilt und wiederum gründlich mit einer dicken Schicht Pappe gemulcht. In der Mitte zwischen vorderem und hinterem Teil des Beetes soll ein Weg entstehen. Der ist nun schon gut erkennbar - da nicht gemulcht. Er wird noch mit Stöckern und Binsen gemulcht werden, nachdem ein Entwässerungsgraben angelegt wurde. Dazu dann später mehr.

Nun habe ich für diesen Monat schon wieder je 2 Fotos von meinen 2 Blickwinkeln anzubieten, denn letzte Woche hatten wir Schnee...!!! Das kommt hier nicht sooooo oft vor, und darum habe ich es mir nicht entgehen lassen, auch ein paar Aufnahmen im Schneegestöber zu machen. Nun seht selbst.

12tel-Blick-Motive im Februar: Schnee am 12.02.


Hach, herrlich romantisch schaut das aus, hm....? Zum Glück schneite es nur 3 Tage, denn man schneit hier schonganz schön schnell ein, so am Berg und ohne ordentlichen Schneeräumdienst. ;)


Perspektive Nummer 2 - zu dem Zeitpunkt hatten wir den hinteren Teil des Beetes noch nicht gemulcht. Hier nun noch ein paar Bilder, die ich außerdem noch schoss.



12tel-Blick-Motive im Februar: Eine Woche nach dem Schnee, 20.02.


Ach, herrlich.....! Nach diesen Unwettern der letzten Woche, war heute endlich wieder die Sonne da....!!! Juch-heeeee.....! Das macht sich für die Fotos auch irgendwie gut....! :)


Auf dem letzten Bild sieht man nun gut den hinzugekommenen gemulchten Bereich. Hier ganz vorne links muss ich noch ein Stückchen weitermachen. Ganz rechts im Bild sieht man die Pflanzen, die wir bisher zusammengesammelt haben und die bereits bereit stehen, gepflanzt zu werden. Moment....! Da habe ich ja noch ein paar Close-Ups....! Also, hier noch ein paar Extrabilder....!



Nur ein paar Pflänzchen, die ich von Freunden und aus meinem jetzigen Garten gerettet und abgestaubt habe.... Was davon ins Beet kommt, steht noch nicht ganz fest... 


Das Mutterkraut und die Königskerze zum Beispiel.... Tolle Pflanzen...!!! Aber breiten sich viel zu sehr aus.... Das mag Diarmuid im Großen und Ganzen toll finden. Aber NICHT für 'mein' Kräuterbeet...!!! *grins* Vielleicht pflanzen wir sie lieber irgendwo zwischen Rhabarber und Johannisbeeren - da können sie sich breit machen. ;)


Und das Johanniskraut...? Aber sicher doch...! Das kommt ganz gewiss in mein Beet...! Ich freu mich schon drauf, wenn es schön groß isdt und ich viele Blüten zum Ernten habe...! :)


Oooooooh, jaaaaaa....! Fast vergessen.... Eine Pflanze ist schon drinn im Beet, bzw. am Rande des Beets, unter dem Holunder. Mein Wunsch ist, dass sie sich dort langsam aber sicher ausbreitet und sich in die andere Richtung Boden deckend ansiedelt. Es ist wildes Knoblauch. Glöckchenlauch auf Deutsch, glaube ich. Sehr lecker....! Besonders die wunderschönen Blüten im Salat...! 

Und noch ein Foto zum Abschluss, weil es so schön ist.... Die Karde vom letzten Jahr....! NOCH nicht herausgenommen. Weiter oben ist sie im Schnee zu sehen. Hach....! Ich mag Karden....! 


Dieses ist ein Beitrag für die wunderbare Bloggeraktion 12tel Blick von Tabea Heinicken - schaut mal in die Linkliste, denn dort gibt es viele tolle Motive für diese Aktion zu entdecken....!


Mittwoch, 22. Januar 2014

Der 12tel Blick im Januar - eine Bloggeraktion

Diese Bloggeraktion entdeckte ich Ende letzten Jahres bei Tabea Heinicken und wollte am liebsten soooofort auch loslegen. Es geht darum, am 20. jeden Monats ein Foto von genau demselben Blick, der selben Sache, demselben Ding zu schießen und sich dadurch Veränderungen bewusster zu werden, dem Jahreslauf Aufmerksamkeit zu schenken, einfach genauer zu schauen... Ich überlegte gleich, wie ich das Projekt in diesem Jahr umsetzen könnte und hatte eine Idee.

Dieses Jahr möchte ich den Kräutergarten in Diarmuid's Waldgarten erweitern und das möchte ich in dieser Bloggeraktion dokumentarisch festhalten. Ich habe zwei Blicke ausgewählt, die sowohl den alten Kräutergarten, als auch den neu entstehenden Teil zeigen. Außerdem das Haus im Hintergrund, den Weg und eine Brücke, an der auch gerade gearbeitet wird. Hinzukommend werde ich aber - sobald es interessanter wird - immer noch ein paar Extra-Fotos und einen Bericht dazu posten, um zu zeigen, was zur selben Zeit im etablierten Teil des Kräutergartens passiert/wächst/blüht und zu erklären, welche Arbeitsschritte ich am neuen Beet vornehme.

Heute zeige ich Euch die Fotos, die ich noch im Dezember geschossen habe, bevor wir begannen, an dem Stück Garten herumzuwerkeln, und dazu die Fotos, die ich gestern geschossen habe.

Das 12tel-Blick-Motiv - Motivsuche im Dezember


Rechts vom Weg seht Ihr den bereits etablierten Kräutergarten im 2. Jahr. Links vom Weg das Stück Land auf dem eine Erweiterung des Kräutergartens geplant ist. Der Weg könnte ausgebessert werden, und am Ende des Weges, leicht nach links verschoben, befindet sich eine aus Weiden gefertigte Brücke, die dieses Jahr 'in Betrieb genommen' werden soll. Das heißt, der Weg soll über sie drüber geführt werden... Vorne links im Bild gibt es einen Apfelbaum. Im Hintergrund das Haus und die alten Laubbbäume....!

Hier das noch wildwüchsige Stück Land aus der zweiten Perspektive, die ich gewählt habe.... Ihr seht: Viele, viele Butterblumen....!!! Die werde ich zu bekämpfen haben....! ;)
 

Und nun geht es 'offiziell' los....!!! Mit der Bloggeraktion UND mit dem Anlegen der Erweiterung des Kräutergartens...!!! Noch im Dezember begannen wir das Gebiet mit Pappe zu mulchen. Am 20. mulchte ich noch etwas weiter... Ganz fertig ist es noch nicht.... Die Pappe haben wir erstmal nur mit Zweigen und Ästen beschwert. Wir werden in den nächsten Wochen nochmal drüber mulchen müssen. In die Pappe wird dann, wenn es soweit ist, direkt hineingepflanzt. Dann wird mit Binsen nochmal drübergemulcht. Aber genauer werde ich das dann erklären.

Die 12tel-Blick-Motive im Januar


Jaaaaa, ich weiß schoooon, SCHÖN sieht es nun mit der Pappe erstmal nicht aus. Ich weiß. Aber das wird schon...! Ihr werdet sehen....! 'Work in progress' halt.....! ;)

Und hier noch die zweite Perspektive..... Also, wenn es Euch näher interessiert, was wir da treiben, lest unter dem Label/Tag 'Waldgarten' etwas mehr oder fragt gern. Soweit ich kann antworte ich sehr gerne....! :)


Dieses ist ein Beitrag zur Bloggeraktion 12tel Blick. Schaut Euch doch auch ein paar der anderen Beiträge an.....! Interessant, was die Leute so für Plätze für ihre Fotos auswählen....! Viele Bäume im Angebot....! :)


Samstag, 18. Januar 2014

Puppenmama mit 8 1/2 Monaten - ein überraschendes Geschenk

Huiiiiiii, was für eine Überraschung....! Eine (mir nicht persönlich bekannte) Leserin dieses Blogs hat Morlin ein ganz superschönes Geschenk gemacht...!!! Einfach so...! Gestern trudelte das Päckchen ein und heraus kam ein knuddeliges Waldorfpuppenkind mit ganz 'irischen' roten Haaren und einem kleinen Schäfchen dabei....!



Morlin hat sich gleich mit ihr angefreundet und mit ihr herumgeschleppt und geknuddelt....! Na guuuuut, ja, das Mobile lenkt immer mal wieder ab.... Von Allem - das hat nichts mit der Puppe zu tun....! ;)



Vielen, vielen Dank, liebe Cornelia.....! Das ist eine einfach tolle Überraschung gewesen....!!! Wir haben uns riesig gefreut....! Und wenn ich bis zu Morlins 1. Geburtstag hoffentlich dazu komme, wird das Puppenbaby bis dahin noch ein von mir selbst gemachtes Geschwisterchen bekommen....! ;)


Mittwoch, 8. Januar 2014

Ein Kri-Kri für die 'Baumkriegerin'

Mit den Frauen, mit denen ich vor 10 Jahren meine schamanische Ausbildung begann, treffe ich mich seit unserem Abschluss immer noch regelmäßig einmal kurz nach Neujahr... Es ist jedes Mal wunderschön, sich zu sehen, auszutauschen, sich gegensetig zu helfen, zu unterstützen und sich manchmal auch etwas Neues beizubringen oder gemeinsam kreativ zu werden. Letztes Jahr hatten mir die anderen Frauen ein Blessing-Way-Ritual für Morlins Geburt gestaltet. Dieses Mal ging es unter Anderem für einen Spaziergang in den Wald...


Wir gingen in wunderschönstem Sonnenschein zu einem Ritualplatz, an dem wir schon öfters ritualisiert, meditiert, gesungen, getanzt und Mandalas gelegt hatten.... Eine etwas lichtere Stelle im Wald... Wunderschön... Die Kinder wurden natüüüürlich getragen - Kleine wie Große....! ;)


Am Platz angekommen fühlten wir uns gleich wieder wohl und verbunden, sangen und trommelten und machten eine gemeinsame Reise zu den Geistern des Waldes....


Dabei wechselten wir freundliche Worte und empfingen Bitten, Heilung und Geschenke. Zum Dank legten wir eine Spirale aus einigen Naturgegenständen, die wir direkt am Ort fanden... Moos, Zapfen, Stöckchen und Erde....


Und ich bat darum, dass die Geister des Waldes mir einen Rat geben mochten, wie ich meinen Kontakt zu ihnen wieder verstärken kann, und mich selbst daran erinnern, wieder viel öfters raus in die Natur zu gehen, um Kraft zu schöpfen und in Verbindung zu gehen..... Und ich bekam einige Waldgegenstände, aus denen ich mir ein Kri-Kri (Mojo) herstellen sollte. Ich trocknete sie über Nacht am Feuer, bekam von einer Freundin ein wunderschönes Stückchen Stoff ihres 'heiligen' Trommeltuches und band mir am nächsten Tag mein Kri-Kri... Hier ist es....


Ein schöner Start ins neue Jahr, und bestimmt eine zusätzliche Motivation für mich, meine guten Vorsätze, täglich spazieren und ab und zu wandern zu gehen, in die Tat umzusetzen.....! :)

Montag, 6. Januar 2014

Mein Yulzauberwichtelpäckchen und mein Gewinn bei der 'Julzeit der Wunder'

Ach, war das schön, zu Jul auch zwei Päckchen zu bekommen, die sooooo viele Überraschungen bereithielten und so viel Herzenswärme ausstrahlten....! Ansonsten gab es für mich dieses Jahr an Geschenken kaum Überraschungen sondern eher Praktisches... Umso mehr habe ich mich über Eure wunderschönen, stimmungsvollen Päckchen gefreut, liebe Tyria-Ravenna und liebe Wölfin....!

Zuerst kam super rechtzeitig vor Jul das Wichtelpaket von Raven. Ich packte es zu Jul aus. Heraus lugten toll verpackte Geschenkpäckchen, Tannenzweige und ein Kärtchen....

Noch nicht ausgepackt...

Und dann freute ich mich riesig über die tollen selbstgemachten und passend ausgesuchten Dinge...  Einen supertollen Teelichtständer aus Salzteig mit eingearbeiteten getrockneten Gewürzen (Nelken, Pimernt und Wacholderbeeren), die, wenn der Ständer warm wird einen tollen Duft ausströmen und ein wunderschönes Licht strahlt dieses kleine Kunstwerk noch dazu aus.....! Raven, eine Bastelanleitung bitte....!!! Dann eine selbsdtgemachte Rauhnachtsräuchermischung, die ich, wenn ich nach Hause komme, aufgeräumt und ausgemistet habe, zum Räuchern des Hauses verwenden werde... Eine selbstgemachte wärmende Salbe... UND diese total tolle selbstgemachte Rassel aus einem Horn...!!! DIE ist vielleicht klasse....! Ja, und dann noch das wunderbare Buch 'Die Pflanzen der Kelten' - eines meiner absoluten Lieblingsbücher, das ich aber leider schon seit Ewigkeiten besitze... Um genau zu sein war es eines der ersten Bücher des spirituellen Sektors, die ich mir zulegte und verschlang... Seitdem empfehle ich es eigentlich jedem am Keltentum interessierten Menschenkind und schaue auch selbst immer wieder hinein... Ich hatte es also schon... Aber das macht nichts, liebe Raven... Ich gab es an Emily weiter...! Die hat sich sehr darüber gefreut....! ;) Daaaanke, liebe Raven...!!!

Die Reichtümer, die sich unter dem Papier verbargen

Das stimmungsvolle Salzteigteelicht


Ja, und dann kam mein Gewinn der 'Julzeit voller Wunder' von der Wilden Wölfin bei mir an....! Und es kam nicht nur ein kleines Päckchen mit einem wunderschönen Ring an, sondern wiederum ein ganzes großes Paket voller Wunder....! ;)

Wunder-Paket der Wunderwöfin...

Ich bekam Tee und ein Wolkenseifenkörperpuder, und Bio-Handcreme, Klamotten für Morlin und dann ZWEI Ringe - den Meeresschaumring UND den Seeigelring....! Und dazu auch noch eine tolle gefilzte Brosche....! Schaut hier....! :)

Seeigelring

Meeresschaumring

Meeresschaum-und-Perlen-Brosche

Vielen, vielen Dank, liebe Wöfin....! Ich habe mich riesig gefreut....!!! Und wie Du die Ringe machst, musst Du mir irgendwann mal verraten....! ;)


Nun hoffe ich, Ihr hattet alle eine besinnliche Jahreswende und Rauhnachtszeit, habt ein bissl orakelt und gute Prognosen bekommen und freut Euch auf den Anbruch des Frühlings....! Fühlt Euch geherzt....!

Freitag, 3. Januar 2014

Ein neues Jahr, ein neuer Mond, neue Ideen, neue Pläne...

Ein guter Anfang durch und durch....

Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr 2014...!!!

Das Jahr 2013 war für mich von wunder-vollen und ganz neuen Erfahrungen geprägt - ich war zwischendrinn einfach WUNSCHLOS glücklich....! Und eigentlich bin ich das noch immer....!!! Ich habe eine gute, gesunde Schwangerschaft verlebt, das Wunder der Geburt meiner Tochter erlebt und mich ganz unendlich in diesen kleinen Menschen verliebt, der mir so viele neue Erlebnisse, Erfahrungen und Blickwinkel beschert....! Mehr KANN ich mir garnicht wünschen....!


Aber natürlich geht es immer voran, und ich habe viele Ideen und Pläne für dieses gerade angebrochene Jahr 2014 und freue mich darauf, dass alles NOCH besser, schöner und erlebnisreicher werden wird.....! Juch-heeeee......!!!

Meine Vorsätze, Ideen und Pläne für 2014:

Leben allgemein:
  • nocheinmal umziehen - dieses mal in ein Haus näher bei Diarmuid
  • mit dem Lehm-Stroh-Hausbau bei Diarmuid beginnen, ihn dabei tatkräftrig unterstützen
  • keinen eigenen Garten mehr bewirtschaften, sondern meine Energie mit in Diarmuids Garten stecken, der ja nun eigentlich 'unserer' ist...
  • mehr in Richtung Selbstversorgung gehen - ansonsten '100-Miles-Diät'
Lernen und kreativ sein:
  • Irisch lernen und Ende des Jahres zumindest eine leichte Unterhaltung führen können
  • meine Filzkenntnisse wesentlich verbessern
  • meine Strickkenntnisse wesentlich verbessern
  • einfache Dinge selbst nähen lernen
  • eine Waldorfpuppe für Morlin nähen
Persönliches:
  • wieder fitter werden durch Spaziergänge, Wanderungen und Radfahren
  • jeden Tag einen mindestens einstündigen Spaziergang mit Morlin machen
  • mindestens einmal pro Woche eine größere Wanderung machen
  • wieder Rad fahren (Geht es schon mit Kindersitz....?)
  • ein bissl mehr von meinem 'Babyspeck' wieder loswerden

Also dann: Auf ein Neues....! Ich wünsche mir und Euch, dass wir all unsere Pläne wie wir es uns wünschen verfolgen können und uns viele wunderbare Überraschungen erwarten....!

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Julvorbereitungen und Pläne für 2014

Julvorbereitungen


Eieiei.... Soooo viel zu tun....! Ach was, so schlimm ist's auch nicht... Ein paar Geschenke verpacken, noch ein paar Kleinigkeiten basteln, Karten schreiben, Stollen und Kekse backen und noch mal eben jemanden bewichteln... ;)

Schaut...! So sehen unsere Weihnachtskarten aus....! Das Foto hatte Karmindra von uns geschossen - die hübschen Rahmenkärtchen mit irischsprachigem Weihnachtsgruß darauf gab es hier in einem schönen Lädchen.


Ach ja, vorne links im Bild seht Ihr noch eine leicht überarbeitete Variation meiner Adventskranzanhängerchen. Mir ging das Grün aus, weshalb ich kurzerhand in die 'neuere Version' ein paar grüne Holzblättchen und Holzperlen integrierte. Ich finde, das sieht klasse aus. Der Adventskranz steht inzwischen mit Kerze in der Mitte bei meinen Eltern auf dem Esstisch.

Ja, und dann war ich heute wichteln. Da es bis zum Haus meiner Yulzauber-Wichtelpartnerin wirklich nur ein paar Minuten vom Haus meiner Eltern aus sind, verzichtete ich ganz dreist darauf, das Päckchen zu schicken, und hängte meine Wichteltüte einfach direkt dort an der Türe an. Etwas frech, ich weiß.... Aber es wäre doch komisch gewesen, quasi am Haus vorbeizulaufen und ein Päckchen in der nur 3 Minuten entfernten Post abzugeben. Nein, wirklich. Das wäre schon blöd gewesen. Es war auch einfach, die Tür meines zu bewichtelnden Menschenkindes zu erkennen, muss ich sagen... Obwohl es dort kein Namensschild gab....! Sooooowas....!


Nun.... Die wunderschöne Deko hätte von mir sein können....! Naja, oder zumindest war sie ganz nach meinem Geschmack....!!! Ich verrate jetzt trotzdem nicht, WEN ich bewichtelt habe.... Kann sie ja dann selbst tun... ;)

------------------------------------------------------------------------------------

Pläne für 2014


Aber nun möchte ich unbedingt noch etwas zu meinen Vorsätzen/Plänen für das neue Jahr schreiben....! Sie arbeiten schon seit Samhain in mir, schlummern, wie Samenkörnchen, und beginnen nun langsam, langsam in der Tiefe meiner Seele zu beben... Sie freuen sich auf den Frühling, wollen aufbrechen und zu Pflänzchen werden.....! Und so möchte ich jetzt schon einmal über sie sprechen... Dass sie das Lied vernehmen und sich vorbereiten... *lächel*

100-Mile-Diet

Diarmuid und ich haben den Entschluss gefasst konsequenter zu werden, was unser Konsumverhalten angeht....! Soooo schlecht sind wir ja meistens garnicht... Kaufen meist bio, viel lokal, möglichst plastikfrei.... Aber für 2014 haben wir uns vorgenommen genauer zu werden. Konsequenter zu werden. Wir wollen uns an einer 'Irland-Diät' versuchen, ganz im Stile der 100-Mile-Diet - nur ausgedehnt auf ganz Irland, da es sonst im Norden Irkands schon ziiiieeemlich schwierig würde. Hauptsächlich wollen wir uns selbst versorgen, wild sammeln und direkt bei lokalen Bauern (möglichst bio) kaufen, was wir selbst nicht haben, aber brauchen. Natürlich wird es Ausnahmen geben. Und es soll auch Spaß machen....! Wir werden es nicht zu verkniffen sehen...! Aber wir werden darüber bloggen....! Vermutlich wird es einen eigenen Blog dazu geben. Ich halte Euch auf dem Laufenden...!

Irisch lernen

Schon soooooo lange möchte ich Irisch lernen - und nun wird es wirklich Zeit.....! In circa 4 Jahren wird Morlin bereits auf die irischsprachige Schule kommen.... Bis dahin muss ich ein bissl sprechen können....!!! Diarmuid schlägt vor, dass ich den 100-Mile-Blog auf IRISCH und deutsch schreibe....! Uiui... Das wird ein vorhaben...! Aber warum nicht...?! Natürlich muss er mir helfen... ;) Mein Vorsatz ist, nächstes Jahr im Herbst mit zum Irisch-Festival Oireachtas zu gehen und ein bisschen was zu VERSTEHEN....! Und mindestens 3 Lieder auf Irisch singen zu können....!

Hmmmmmm.... Und da waren noch ein paar Dinge, die ich mir vornehmen wollte... Nun, aber diese 2 sind die Wichtigsten....! Über alles andere berichte ich dann nach und nach....! Ich hoffe, ich komme vor Jul nochmal zum Bloggen, aber falls nicht wünsche ich Euch vorsichthalber jetzt schon ma........


Ein gesegnetes Julfest und eine wunder-volle Rauhnachtszeit....!!!

Dienstag, 10. Dezember 2013

Julzeit voller Wunder - die Gewinnerinnen

Uuuuund hier sind sie, die Gewinnerinnen der Julzeit-voller-Wunder-Give-Away-Aktion. Ich habe alle Namen für die jeweilige Verlosung auf kleine Zettelchen geschrieben und dann blind gezogen. Ganz altmodisch, traditionell und ehrlich.

Die Weihnachtsbaumhängerchen gewinnt......... *Trommelwirbel*




Und die Stulpen...... *wirbelwirbelwirbelwirbelwirbelwirbelwirbelwiiirrrrrrrrrrbellllllllllllllll*



Herzlichen Glückwunsch, Miri und Zombiebutterfly.....!!! Ich hoffe, Ihr habt Freude mit Euren Gewinnen....! Bitte meldet Euch möglichst schnell mit Eurer Adresse über das Kontaktformular rechts unten am Rand. Ich pack schon mal Päckchen für Euch. :)