Eigentlich verschenke ich jedes Jahr an irgendwelche meiner Freundinnen
irgenetwas mit Algen. Sei es zum Baden, zum Cremen, zum Waschen oder zum
Essen. Dieses Jahr habe ich mir überlegt, in hübsche kleine Gläschen
verpackt, einigen Freundinnen kleine 'Probesets' mit den puren zum
größten Teil selbstgesammelten Algen zu schenken: Dillisk, Laver/Nori,
Wreck, Carrageen Moss und dazu ein selbstgemachtes Kräutersalz, nein,
eine Algen-Salz-Mischung, eben statt Kräutersalz oder als Brühe für
Suppe zu verwenden.
 |
Meine Lieblingssammelstelle |
Erstmal ein paar Informationen zum Sammeln und ein paar Fotos dazu: Man
sammelt Algen am besten im Winter oder Frühjahr. Erstens ist das daurch
bedingt, dass das Meer im Winter am saubersten ist und zweitens dadurch,
dass die Algen über den Sommer wachsen und nun im Winter erntebereit
sind. Wichtig ist, dass man darauf achtet, an einem sauberen Ort zu
sammeln. Es sollte kein stehendes Wasser am Sammelort sein, sondern
Wasser, das regelmäßig durch Ebbe und Flut ausgetauscht wird. Sonst ist
die Gefahr von Nährstoffansammlungen in den Algen zu hoch (Nitrate). Aus
demselben Grund sollte auch kein Zulauf von Abwässern in der Nähe sein.
Besser 2 x schauen.
 |
Kelp, Carrageen und Sea Lettuce |
 |
Sea Spaghetti - Close-up |
 |
Sea Spaghetti, Sea Lettuce, Carrageen und Dillisk |
Es gibt wahnsinnig viele Algenarten, und viele davon wachsen hier im
Nord-Atlantik. Grüne Algen, wie Spirulina inbegriffen. Wozu also teuer
im Laden kaufen, wenn alles vor der Haustüre wächst....?! Insbesondere
Carrageen, Dillisk und verschiedene Arten von Wreck (Tang) sind hier
einfach zu finden. Dazu Delikatessen wie Sea Lettuce, Sea Spaghetti oder
Laver/Nori.
 |
Carrageen Moss |
Rezept für das Kräutersalz, das eigentlich ein Algensalz ist:
etwas getrockneten Tang
etwas getrocknetes Spirulina
Feines Irisches Meersalz
Tang und Spirulina fein mörsern/pulverisieren, etwa die dreifache Menge Salz dazu mischen und in Gläschen abfüllen. Fertig.
 |
Algen pulverisieren und Salz hinzufügen - Fertig...! |
 |
Fertiges Algen'kräuter'salz |
So ein Salz ist voller Vitamine und Mineralstoffe, und es ist gut
geeignet um es wie normales Salz einzusetzen, insbesondere für
Fischgerichte oder Suppen. Mag man es nun garnicht zum Würzen verwenden,
weil man einfach gar kein Algengeschmacksfreund ist, kann man es immer
noch zum Baden verwenden. Denn äußerlich wirkt es genauso wie innerlich
entgiftend, verdauungsanregend und ist auch gut für die Haut. Ebenfalls
sind Algen gut bei Jodmangel, Reuma, Schuppenflechte, Asthma, und und
und.... Wenn Euch das Thema näher interessiert, recherchiert einfach mal
im Internet. Algen sind Zauberkraut...!!!
Ooooooh, ja, richtig.... Ihnen werden auch so manche magische Eigenschaften nachgesagt... So zum Beispiel dem
Blasentang, den man übrigens auch essen kann...
 |
Algenset zum Verschenken |
Dieses ist ein Beitrag für die Blog-Aktion